Ausgangssituation
Wenn es bei Netzwerk- oder Internetdiensten zu Problemen beim herstellen einer Verbindung kommt sind gute Tools wichtig und TCP Traceroute als „erweitertes“ Telnet ist eine super Sache, denn hier wird geprüft ob ein TCP-Paket an das Ziel über den angegeben Port ankommt.
Voraussetzungen
WinPcap: http://www.winpcap.org/install/default.htm/
TraceTCP: https://github.com/SimulatedSimian/tracetcp/releases/
Die oben genannten verlinkenden Downloads müssen durchgeführt werden. WinPcap muss auf dem installiert werden, TraceTCP ist über die Windows PowerShell bzw. Eingabeaufforderung ausführbar.
Befehl:
Um eine Verbindung zu einem Ziel zu testen, so ist der folgende Befehl exemplarisch:
TraceTCP.exe SERVERNAME:PORT
Zum Beispiel: TraceTCP.exe it-hermanns.de:443